Blitz-Grand-Prix 2007
21.12 30.1 27.2 27.3 24.4 29.5 26.6 31.7 28.8 25.9 30.10 27.11 Summe Platz
Karl-Heinz Lehmann 9,0 10,0 9,0 10,0 10,0 10,0 9,0 9,5 58,5 1
Gunter Handke 10,0 7,0 9,0 8,0 8,0 10,0 10,0 8,0 9,5 56,5 2
Thomas Broß 4,0 10,0 3,0 6,0 9,0 9,0 8,0 7,0 9,0 9,0 4,0 2,0 54,0 3
Heiko Reschke 6,5 6,0 5,0 10,0 8,0 7,0 6,0 9,0 10,0 7,0 10,0 6,0 54,0 3
Uwe Franke 6,5 3,0 6,0 5,0 6,0 3,5 9,0 3,0 7,0 6,0 7,0 7,0 42,5 5
Stefan Göttert 3,0 4,5 7,0 7,0 5,0 6,0 5,0 6,0 5,0 8,0 5,0 4,0 39,0 6
Steffen Hoffmann 1,0 2,0 2,5 7,0 3,5 7,0 3,0 4,0 6,0 3,0 30,5 7
Thomas Herfurth 3,0 8,0 8,0 8,0 27,0 8
Joachim Grentz 0,0 0,5 2,5 3,5 0,5 4,0 1,5 5,0 2,0 18,5 9
Elmar Fuchs 8,0 8,0 16,0 10
Daniel Günther 1,0 4,0 6,0 5,0 16,0 10
Hartmut Didt 0,0 0,5 4,0 3,5 3,5 0,5 0,0 3,0 1,0 1,0 16,0 10
Reiner Lautner 2,0 4,5 8,0 14,5 13
Thomas Schmidt 5,0 9,0 14,0 14
Hartmut Gollner 5,0 4,0 9,0 15
Peter Naumann 0,0 3,5 0,0 2,0 1,0 6,5 16
Christian Franke 0,0 0,0 1,0 2,0 0,0 0,0 0,0 1,5 2,0 0,0 0,0 6,5 16
Gerhard Lehmann 0,0 4,0 2,0 6,0 18
Kurt Körber 3,0 0,0 3,0 19
Ole Dening 2,0 0,0 2,0 20
Gerhard Haferkorn 0,0 0,0 1,0 1,0 21
Hubert Werner 0,0 0,0 0,0 22
Steven Günther 0,0 0,0 0,0 22
Regeln:
§1 Teilnehmer ist jeder, der mindestens ein Blitzturnier (außer Weihnachtsblitz) mitspielt.
§2 Spieltermine sind die oben angegebenen Dienstage (einer je Monat), sobald sich mindestens 8 Teilnehmer zusammenfinden.
§3 Je Spielabend erfolgt eine Gesamtauswertung, d. h. es werden je Spielabend maximal 55 Wertungspunkte ausgespielt.
§4 Die Auswertung erfolgt ähnlich dem "richtigen" Grand Prix, d.h. der Sieger bekommt 10 Wertungspunkte, der 2. bekommt 9 Wertungspunkte etc.
§5 In der Gesamtwertung werden je Spieler maximal  6 Turniere - natürlich die besten - gewertet.
§6 Bei Punktgleichheit in der Jahresgesamtwertung entscheidet die durchschnittliche Punktanzahl aus allen Turnierteilnahmen.